Sonderpädagogische Beratungsstelle

Beratung und Diagnostik

von hör- und
sprachbeeinträchtigten 

Vorschülern und Schülern

Integrative Begleitung von Schülern

an Grund- und Oberschulen sowie

Gymnasien

Systematische sprachpädagogische Einzel- und Gruppenförderung auf

  • phonetisch-phonologischer
  • morphologischer- syntaktische
  • semantisch- lexikalischer
  • pragmatisch- kommunikativer

Ebene

Teilnahme am

LRS-

Feststellungsverfahren

Überprüfung:

  • der sprachbezogenen Wahrnehmungsbereiche
  • der Artikulation
  • des Wortschatzes
  • Sprachgedächtnis
  • Spachverständnis
  • Hinweise zur methodischen Gestaltung der Schuleingangsphase im Anfangsunterricht
  • Übungsmöglichkeiten zur Wahrnehmungsförderung
  • Intensive Unterstützung beim Erlernen der Schriftsprache

Förderlehrer für hör- und sprachbeeinträchtigte Kinder

Frau Dießner, Gabriela

zu erreichen dienstags

von 13.00 bis 15.00 Uhr in der Beratungsstelle oder telefonisch unter:
03588/202885

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Beratung für:

  • Eltern
  • Erzieher
  • Lehrer

mit dem Ziel:

  • Überwindung phonologischer Prozesse im Lautsprechwerb, um einer möglichen Lese- Rechtschreibschwäche vorzubeugen
  • intensive Sprachförderung angelehnt an die allgemeine Sprachentwicklung des Kindes
  • schwerpunktorientiertes Arbeiten am kind
Achtet nicht nur darauf wie ein Kind spricht, sondern hört genau zu, was es uns zu sagen hat!